Gute eineinhalb Jahre musste Schloss Stolzenfels in Koblenz ohne Fahne am Rheinufer gegenüber der Lahnmündung thronen.
Der 25 m lange Fahnenmast aus Eisenguss war für die Sanierung des Bergfriedes fast vollständig in das Turminnere hinabgelassen. Das gesamte Schloss wird nach und nach saniert, wir berichteten bereits im April 2011 darüber. Hier haben die Metallrestauratoren von Haber & Brandner die Oberfläche des Mastes bearbeitet und nach historischem Vorbild neu beschichtet.

Die spektakuläre Wiederaufrichtung und das Hissen der Fahne erfolgte im November 2014. Mit der originalen Hebetechnik wurde der Mast Stück für Stück in die Höhe gekurbelt, dabei erfolgte sukzessive die Montage aller in den Regensburger Werkstätten von Haber & Brandner GmbH restaurierten und rekonstruierten Zier- und Konstruktionselemente. Ca. 13 m ragt der Mast aus dem Dach des Bergfriedes hinaus, die restlichen 12 m verbleiben als Gegengewicht zur Stabilisierung im Inneren des Turms. Nachdem der Mast vollständig in dieser Endposition fixiert war, konnte feierlich und pünktlich zum Sonnenuntergang die – in diesem Fall preußische – Fahne gehisst werden.
Schloss Stolzenfels und die dazugehörige Gartenanlage sind seit Januar am Wochenende wieder für Besucher geöffnet.
http://www.schloss-stolzenfels.de/
